News
05.04.2022 Wir suchen Verstärkung - Stellenausschreibung "Empfangsmitarbeiter/-in"
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gesucht wird ein Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.
Ihre Aufgaben als Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
- Qualifizierter Ansprechpartner für Kunden und Besucher
- Empfang, Betreuung und Vermittlung von Kunden und Besuchern
- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
- Kopier- und Scanarbeiten
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen
- Zuverlässigkeit sowie eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Freundliches und sicheres Auftreten, ein gepflegtes und repräsentatives Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot an Sie:
- Sie erwartet eine verantwortungsvolle und äußerst abwechslungsreiche Aufgabe in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Wir achten auf geregelte Arbeitszeiten.
- Sie haben einen sicheren Arbeitsplatz in einer verlässlichen Branche.
Sie haben Interesse an unserer Stellenausschreibung und bringen die nötigen Voraussetzungen mit? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre vollständige Bewerbung:
Grundtreu Verwaltungs GmbH
Gutenbergstr. 4
98527 Suhl
oder info@grundtreu.de
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter 03681/351240
05.04.2022 Wir suchen Verstärkung - Stellenausschreibung "Hausmeister/-in"
Sie verbringen gerne Zeit im Freien und sind leidenschaftlicher "Rasenkürzer" und Heckenbezwinger? Der Rasentraktor ist Ihr zweites Wohnzimmer und Ihre Hände gleichen einem Schweizer-Taschenmesser?
Herzlich willkommen bei der Grundreu, bei uns sind Sie genau richtig!
Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.
Ihre Aufgaben sind:
- Garten- und Landschaftspflege, Instandhaltung und Pflege der Außenanlagen, Rasen mähen, Pflege der Grünanlagen usw.
- allgemeine Hausmeistertätigkeiten
- Reparaturarbeiten
- Renovierungsarbeiten
- Bereitschaftsdienste
- je nach Witterung auch arbeiten im Winterdienst (Schnee räumen etc.)
- Schließdienst
Entsprechende Erfahrungen bzgl. der oben genannten Aufgaben setzen wir voraus, ebenso eine selbstständige Arbeitsweise mit Dienstleistungscharakter. Sie sollten einen handwerklichen Beruf erlernt und/oder ausgeübt haben.
Unbedingt erforderlich ist der Führerschein der Klasse B.
Es erwartet Sie ein dynamisches Team mit netten und qualifizierten Kollegen und ein hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Sollten Sie sich in dieser Stellenbeschreibung wiederfinden, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an:
Grundtreu Verwaltungs GmbH
Gutenbergstr. 4
98527 Suhl
oder kontakt@grundtreu.de
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter 03681/351240
09.04.2019 25-jähriges Dienstjubiläum
25 Jahre Verwalterleben da kann man schon mal das Sektglas drauf heben. Ein Viertjahrhundert mit dem Unternehmen verbunden und hier nicht nur Kollegen sondern auch Freunde gefunden. Ich denke wir können es an dieser Stelle wagen, im Namen des Chefs und aller Kollegen DANKE zu sagen.
Liebe Sabine, wir danken Dir für die tolle Arbeit die Du Tag für Tag vollbringst und für die gute Stimmung die Du täglich im Unternehmen verbreitest.
23.01.2019 Ruheraum für Mitarbeiter
Sind die Tage mal wieder richtig stressig, so gibt es ab sofort für die Mitarbeiter der Grundtreu einen Ruheraum.
Das Büro für Design und Innenarchitektur von Frau Jutta Müller-Messerschmidt hat wieder perfekte Detailarbeit geleistet.So können die Mitarbeiter die nötige Energie sammeln, und gestärkt Ihren Aufgaben folgen.
Ihre Grundtreu
02.01.2019 Verabschiedung Petra Bott
Liebe Petra, im Namen von Herrn Thelen, Herrn Heymel und dem gesamten Team verabschieden wir dich schweren Herzens in deinen Ruhestand. Du hast es dir mehr als verdient.
24.12.2018 Frohe Weihnachten und Schließzeit
18.12.2018 Schulung in Weimar
Ihre
Grundtreu
04.12.2018 Neue Mitarbeiterin
Wir wünschen ihr viel Erfolg und eine Menge Spaß.
Ihre
Grundtreu
25.07.2018 Sommergrüße
„Im Juli muss vor Hitze braten, was im September soll geraten.“ - Bauernregel
Eine sonnige und erholsame Urlaubszeit wünschen wir unseren Freunden, Kunden und Geschäftspartnern!
Ihre
Grundtreu
19.02.2018 Erweiterung des Fuhrparks
13.02.2018 Verabschiedung Frank Genseke
Nach 28 Dienstjahren unseren „Gensi“ in den Ruhestand zu verabschieden ist nicht leicht...Das dabei auch die ein oder andere Träne fließt, ist ganz normal.
An seinem letzten Arbeitstag standen deshalb nicht nur die Mitarbeiter der Grundtreu Spalier, sondern auch die Mannschaft der Gewo wollte sich für seinen Einsatz bedanken!
Lieber Frank, nur schweren Herzens verabschieden wir dich in deinen wohlverdienten Ruhestand. Du hast ihn dir mehr als verdient!! Wir wünschen Dir sonnige Tage, schneereiche Winter(ohne Winterdienst) und vor allem viel Spaß mit den Enkelchen.
Das gesamte Team der Grundtreu wünscht dir alles Gute.
20.11.2017 Techem Branchentreff am 14.11.2017 in Erfurt
Unsere Mitarbeiter sind am 14.11.2017 in die Landeshauptstadt nach Erfurt gereist und haben sich über neuesten Rechtssprechnungen im Miet- und Wohneigentumsbereich informiert. Auch Themen zum Gebäudemanagement standen auf dem Programm, sodass wir Sie nun wieder in gewohnter Qualtität beraten können.
Ihre Grundtreu Verwaltungs GmbH
17.10.2017 Frau Susan Freyboth-Möhring im Mutterschutz - Neue Mitarbeiterin
Unsere Sekretärin und Assistentin der Geschäftsleitung, Frau Susan Freyboth-Möhring, befindet sich derzeit im Mutterschutz mit anschließender Babypause.
Während dieser Zeit wird unser Team von Frau Chris Ansorg unterstützt, die unseren Kunden und Geschäftspartnern in gewohnter Art und Weise als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
21.09.2017 Ausflug auf die Werra
01.03.2017 Spende an das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz
Wir haben uns im letzten Jahr dazu entschieden auf Weihnachtspräsente zu verzichten und stattdessen mit einer Spende die wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz zu unterstützen.
Herr Thelen übergab am Montag den 27.02.2017 die mit 1260,-€ gefüllte Spendenbox. 260,-€ spendeten unsere Eigentümer bei der Jahresabschlussveranstaltung 2016 und die Grundtreu packte nochmal 1000,-€ drauf.
Werden auch Sie Spender und helfen Sie gemeinsam mit uns unheilbaren Kindern und deren Familien.
Genaue Infos finden Sie unter www.kinderhospiz-mitteldeutschland.de oder nutzen Sie die Spendenbox in unserem Büro.
Die Moral einer Gesellschaft zeigt sich in dem, was sie für Ihre Kinder tut. (Dietrich Bonhoeffer)
01.01.2017 Gesundes neues Jahr 2017
24.12.2016 Frohe Weihachten
Auch wenn wir unsere Arbeit lieben, feiern wir doch mindestens genauso gern! Nach zwölf arbeitsreichen Monaten freuen wir uns nun auf eine besinnliche Zeit voller weihnachtlicher Magie, die wir mit Menschen verbringen, die uns besonders am Herzen liegen. Genießen auch Sie die schönste Zeit im Jahr!
Ein herzliches Dankeschön für die angenehme Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen traumhaft schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Vom 24.12.2016. bis 01.01.2017 bleibt unser Büro geschlossen. Ab dem 02. Januar 2017 sind wir dann mit neuer Energie wieder für Sie da.
*Frohe Weihnachten*
Ihre Grundtreu
13.12.2016 Familienzuwachs in der Fahrzeugflotte
Seit diesem Monat wird unsere Mannschaft durch diesen "Kollegen" unterstützt. Wir hoffen er integriert sich schnell ins Team und packt kräftig mit an.
Herzlich Willkommen bei der Grundtreu.
21.11.2016 Trinkwasserverordnung
Im Rahmen der novellierten Trinkwasser-VO sind folgende Objekte in diesem Jahr wieder prüfpflichtig:
- Ihre Immobilie verfügt über 3 oder mehr Wohneinheiten
- Mindestens eine Wohneinheit wird vermietet
- Duschmöglichkeiten sind vorhanden
- Das Trinkwasser wird zentral erwärmt
- Ihre Trinkwasserversorgungsanlage hat mehr als 400 Liter Speichervolumen
oder
- es sind mehr als 3 Liter Inhalt in min. einer Rohrleitung zw. Abgang des Trinkwassererwärmers und letzter Entnahmestelle eines Steigstrangs
Wir organisieren alles für Sie!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die Prüflabore werden uns nach Auswertung der entnommenen Proben eine Stellungnahme zukommen lassen, wir informieren Sie zeitnah über das Ergebnis.
11.11.2016 Büroschließzeit wegen Schulung
Aufgrund einer Schulung bleibt unser Büro am. 14.11. und 15.11. geschlossen. Ab 16.11. sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.
Ihre
Grundtreu Verwaltungs GmbH
05.09.2016 Verabschiedung in den Ruhestand
29.06.2016 Schließzeit Büro
Aufgrund einer Schulung bleibt unser Büro am 30.06.2016 + 01.07.2016 geschlossen. Ab 04.07.2016 sind wir wieder im gewohnten Umfang für Sie da.
Ihre
Grundtreu
24.06.2016 Alles Gute zum Geburtstag
08.06.2016 Alles Gute zum Geburtstag
03.05.2016 Verabschiedung in den Ruhestand
Nach 24 Dienstjahren in unserem Unternehmen haben wir Frau Helga Löffel in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir danken ihr für die geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute.
22.02.2016 Familienzuwachs in der Fahrzeugflotte
Nach 9 Monaten Wartezeit ;-) ist heute der Erste von 2 neuen Kleintraktoren bei uns eingetroffen.
Der "Kleine" unterstützt ab sofort unser Hausmeisterteam beim Winterdienst und ab dem Frühjahr packt er dann beim Grünschnitt mit an. Wir heißen den "Neuen" Herzlich Willkommen und hoffen auf eine reparaturarme Zusammenarbeit.
Ihre Grundtreu
02.02.2016 Neues Objekt in unserem Verwaltungsbestand
14.12.2015 Weihnachtsgruß und Büroschließzeit
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start 2016.
In der Zeit vom 24.12. – 03.01.2016 befinden wir uns im Betriebsurlaub. In diesem Zeitraum ist unser Büro geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die auf den Havarieplänen stehenden Firmen.
Ab dem 04.01.2016 Sie wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Ihre Grundtreu
25.11.2015 Mittwoch ist Bürotag
Das Team der Grundtreu wird künftig den Mittwoch einer jeden Arbeitswoche effektiv für die Arbeitsplanung und Erledigung kaufmännischer wie buchhalterischer Routinearbeiten und insbesondere auch zur Teilnahme an Schulungsmaßnahmen nutzen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Objektmanagements können an diesem Tag persönlich weder Telefonate entgegennehmen noch Besucher empfangen.
Havarien und sonstige Notfälle werden jedoch umgehend durch unsere Zentrale zur Ergreifung notwendiger Maßnahmen weitergeleitet.
Ihre Grundtreu in Suhl
11.11.2015 Rauchwarnmelder
Am 5. Februar 2008 wurde in Thüringen die Rauchwarnmelderpflicht für alle Wohnungen (auch Gartenlauben) eingeführt. Die Übergangsfrist für Bestandsbauten endet zum 31. Dezember 2018. Bis zu diesem Datum werden wir - als Ihr Verwalter - die notwendigen Regularien in die Wege leiten.
Sie werden zeitnah über eventuelle Maßnahmen oder anfallende Kosten informiert.
Ihre Grundtreu in Suhl
19.10.2015 20 Jahre WEG Ziegenbergweg 9-17
06.10.2015 20 Jahre WEG Ziegenbergweg 9-17
Am 11. September feierte die Wohnanlage Ihr 20jähriges Bestehen und wir durften diese Wohnanlage vom ersten Tag an verwalten. Es war ein gelungenes und geselliges Fest. Wir danken allen Teilnehmern und Helfern. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
06.10.2015 Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt die ist schön...
Der harte Kern der Kollegen hat sich am 29. August in die Fluten "gestürzt". Herrlich wars...
23.05.2015 Verstärkung gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Hausmeister (innen)
- Reinigungskräfte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung.
21.01.2015 25 jähriges Dienstjubiläum Frank Genseke
Herzlichen Glückwunsch
zu Ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum, welches von Engagement und Fachkompetenz geprägt ist. Wir sind sicher, dass Sie mit Ihrer optimistischen Persönlichkeit auch in Zukunft alle Höhen und Tiefen mit Bravour meistern werden.
Wir freuen uns schon darauf!
07.01.2015 Ein neues Jahr
Ein neues Jahr hat neue Pflichten,
ein neuer Morgen ruft zu frischer Tat.
Stets wünsche ich ein fröhliches Verrichten
und Mut und Kraft zur Arbeit früh und spät.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Das Team der Grundtreu wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern ein erfolgreiches Jahr 2015.
20.08.2014 Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt Mitarbeiter mit folgenden Qualifikationen:
- Immobilienkaufmann (m/w)
- Buchhalter (m/w)
- Bürokauffrau / Sekretärin
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung. Gerne können sich auch Quereinsteiger mit Erfahrungen in der Immobilienverwaltung bewerben.
17.04.2014 Frohe Ostern
Die nächsten Tage versprechen schönes Wetter. Wir wünschen allen unseren Geschäftsparnern, Mietern und Freunden sonnige Feiertage. Wie wär's mit einem "Osterspaziergang" wie ihn schon die Herren Faust und Wagner zu genießen wussten.
Osterspaziergang
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungs-Glück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dorther sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur;
Aber die Sonne duldet kein Weisses,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
Kehre dich um, von diesen Höhen
Nach der Stadt zurück zu sehen.
Aus dem hohlen finstern Tor
Dring ein buntes Gewimmel hervor.
Jeder sonnt sich heute so gern.
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
Denn sie sind selber auferstanden,
Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,
Aus Handwerks- und Gewerbes Banden,
Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
Aus Strassen quetschender Enge,
Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
Sind sie alle ans Licht gebracht.
Sieh nur sieh! wie behend sich die Menge
Durch die Gärten und Felder zerschlägt,
Wie der Fluss, in Breit\' und Länge,
So manchen lustigen Nachen bewegt,
Und, bis zum Sinken überladen
Entfernt sich dieser letzte Kahn.
Selbst von des Berges fernen Pfaden
Blinken uns farbige Kleider an.
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet gross und klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein.
(Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749-1832;
Osterspaziergang, Faust, die Tragödie erster Teil)
22.01.2014 Grundtreu feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Seit nunmehr 20 Jahren agiert die Grundtreu als regionales Dienstleistungsunternehmen in Suhl und Umgebung. Mit erprobten Konzepten und dem ganzen Spektrum unserer Erfahrung verwalten und bewirtschaften wir die uns anvertrauten Immobilien – seriös, kompetent und zuverlässig.
Das Firmenjubiläum gab Anlass, um mit unseren Kunden und Geschäftspartnern auf gesellige Weise die lebhafte Firmengeschichte Revue passieren zu lassen und eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Der Einladung folgten auch viele unserer ehemaligen Geschäftsführer und Mitarbeiter, welche die Entwicklung der Grundtreu zu einem modernen, mittelständischen Unternehmen maßgeblich mit prägten.
Das positive Feedback der Veranstaltung und die guten Wünsche sind uns Anspruch, den eingeschlagenen Weg weiter kontinuierlich fortzusetzen.
17.12.2013 Büroschließzeiten im Dezember
Nun neigt sich wieder ein ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen. Es ist die Zeit, inne zu halten und Bilanz zu ziehen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2014. Gemeinsam mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden möchten wir auch im kommenden Jahr neue leuchtende Momente erleben.
Wir wünschen Allen frohe, erholsame Weihnachten und ein gesundes neues Jahr mit vielen erfolgreichen und glücklichen Tagen.
Unser Büro ist im Zeitraum 23.Dezember bis zum 1.Januar geschlossen. Ab dem 2. Januar sind wir wieder zu den bekannten Sprechzeiten in gewohntem Umfang für Sie da.
13.09.2013 Fußballturnier der GEWO
Auch in diesem Jahr konnte sich unser gut eingespieltes Team bei dem Fußballturnier der GEWO am 30.8.2013 gegen die Konkurrenz durchsetzen und den 1. Platz erringen. Wir danken allen Spielern, Sponsoren, Organisatoren und Helfern.
25.06.2013 IMMER IN BALANCE …
… das war das Motto unseres Teambuilding-Events im Juni. Mit dem Segway haben wir Oberhof und seine Umgebung erkundet. Alle Mitarbeiter sind hochmotiviert an den Start und haben die gesamte Strecke gemeinsam erfolgreich absolviert.
Die Veranstaltung hat wieder einmal gezeigt, dass mit einem starken Team alle gestellten Aufgaben gemeistert werden können.
Starke Leistungen bei den täglichen Herausforderungen dürfen von unserem Unternehmen auch unsere Kunden erwarten.
28.03.2013 Frohe Ostern
Wir wünschen allen unseren Mietern und Geschäftspartnern schöne Osterfeiertage. Hier haben wir für Sie ein passendes Gedicht zum Fest.
Ostern feiern
Das Osterfest kommt noch vor Pfingsten -
das Wetter stört´s nicht im geringsten.
Und so ist es auch schon passiert,
dass Zähne klappern,weil man friert.
Sofern´s nicht regnet oder schneit,
steht schon der Ostertisch bereit -
man will so gerne draußen sitzen -
egal, auch wenn´s mit Pudelmützen.
Am Gartentisch mit bunten Eiern,
möcht’ man so richtig Ostern feiern.
(unbekannter Autor)
22.02.2013 ALLE MANN AN BORD
Gemeinsam starten und gemeinsam ankommen war das Motto unserer dritten Firmen-Winterspiele im Februar. In diesem Jahr hat uns unser Teambuilding-Event zur Bobbahn nach Oberhof geführt. Fast wie die Profis sind wir in Bestzeit durch die Steilkurven gerast.
Ein harmonisches Team und motivierte Mitarbeiter tragen zum Erfolg eines Unternehmens bei. Nur so können starke Leistungen geboten werden.
Auch die diesjährige Teambuilding-Veranstaltung war wieder ein erfolgreiches Event, bei dem alle Mitarbeiter weiter zusammen wachsen konnten. Damit wir uns für unsere Kunden, auch weiterhin gemeinsam, den täglichen Herausforderungen stellen können.
18.12.2012 Büroschließzeiten im Dezember
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende und gemeinsam mit Ihnen möchten wir auch im kommenden Jahr neue leuchtende Momente erleben. Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf 2013 und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Unser Büro ist im Zeitraum 24.Dezember bis zum 1.Januar geschlossen. Ab dem 2. Januar sind wir wieder in gewohntem Umfang für Sie da.
09.11.2012 Fünf TIPS um Ihre Heizkosten zum Schmelzen zu bringen
1. Nicht zu kalt, nicht zu warm
Jedes Grad Temperatur zu viel lässt Ihren Energieverbrauch bis zu 6% ansteigen. Ein ideales Wohnklima haben Sie bei 19 bis max. 22 Grad C und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 40% bis 55%. 20 Grad C sind aber vollkommen ausreichend, hier können Sie bis zu 120 € im Jahr sparen!
2. Stoßlüftung statt Kipplüftung
Nur so ist ein vollständiger Luftaustausch mit geringem Wärmerverlust möglich. Gerade dies ist im Winter besonders wichtig, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden und Schimmelbildung entgegen zu wirken.
3. Heizkörper nicht zustellen
Möbel und Gardinen vor den Heizkörpern verursachen einen Wärmestau und die Energie kann nicht genutzt werden.
4.Konstantes Heizen
Eine relativ konstante Raumtemperatur kostet weniger Energie als wiederholtes an- und abschalten. Auch bei Abwesenheit die Heizkörper nie ganz abstellen, lieber etwas runter drehen. Kontrollieren Sie Ihr Raumklima durch ein Wohnklima-Messgerät, welches bereits für wenig Geld im Handel erhältlich ist.
5.Türen schließen
Die einzelnen Zimmer auf niedriger Stufe separat heizen, so kann die erwärmte Luft in kalten Räumen nicht kondensieren und Schimmel kann vermieden werden.
22.10.2012 Mittwoch ist Bürotag
Das Team der Grundtreu wird künftig den Mittwoch einer jeden Arbeitswoche effektiv für die Arbeitsplanung und Erledigung kaufmännischer wie buchhalterischer Routinearbeiten und insbesondere auch zur Teilnahme an Schulungsmaßnahmen nutzen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Objektmanagements können an diesem Tag persönlich weder Telefonate entgegennehmen noch Besucher empfangen.
Havarien und sonstige Notfälle werden jedoch umgehend durch unsere Zentrale zur Ergreifung notwendiger Maßnahmen weitergeleitet.
01.10.2012 Das Team der Grundtreu begrüßt neue Mitarbeiterin
Seit dem 1. September diesen Jahres haben wir unsere Mannschaft verstärkt. Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin Frau Susan Freyboth-Möhring, die nun unseren Empfang führt.
Wir sagen herzlich willkommen.
05.04.2012 Frohe Ostern
Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein Frohes Osterfest. Wer noch keine Idee für einen köstlichen Gaumenschmaus hat, dem empfehlen wir eine würzige Lammkeule:
Würzige Lammkeule
1 Lammkeule
150 ml Teriyaki Marinade
100 ml Honig
1 grob gehackte Chili
4 grob gehackte Frühlingszwiebeln
2 EL grob gehackter Koriander
4 grob gehackte Knoblauchzehen
1 grob gehackte Zwiebel
Zur Vorbereitung der Marinade alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und gut vermischen. Die Oberfläche der Lammkeule leicht einschneiden und mit der Marinade rundum gut einreiben. In einen Plastikbeutel geben, verschließen und 1.5 Stunden, oder falls es die Zeit erlaubt über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
Zum Braten die Lammkeule aus dem Beutel nehmen und in einen großen Bräter geben.
In den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad/ Gasherd Stufe 4 für 1.5 Stunden braten lassen. Vor dem Aufschneiden 10 - 15 Minuten ruhen lassen. Besonders köstlich schmeckt die Keule mit Bratkartoffeln und Gemüse der Saison.
07.03.2012 Rauchmelder: Miet- und Wartungskosten sind Betriebskosten
Miet- und Wartungskosten für Rauchwarnmelder stellen sonstige Betriebskosten dar, entschied das Landgericht in Magdeburg im September 2011.
Ein Vermieter stellte seinem Mieter die Miet- und Wartungskosten von Rauchmeldern als Betriebskosten in Rechnung. Als der Mieter sich weigerte, diese Kosten zu tragen, reichte der Vermieter Klage beim zuständigen Gericht ein.
Mit Erfolg!
Gemäß § 560 Abs. 1 BGB kann ein Vermieter nur insoweit Betriebskosten auf seinen Mieter umlegen, soweit dies vereinbart ist. Ohne eine Vereinbarung im Mietvertrag können Vermieter Kosten als Betriebskosten vollständig auf ihren Mieter umlegen, wenn diese Kosten wegen Modernisierungen während des Mietverhältnisses von ihnen aufgewendet wurden. Eine erstmalige Ausstattung einer Mietwohnung mit Rauchmeldern stellt eine solche Modernisierungsmaßnahme dar.
Auch Miet- und Wartungskosten sind als umlagefähige Betriebskosten einzustufen. Diese Kosten sind sonstige Betriebskosten gemäß § 2 Nr. 17 Betriebskostenverordnung (BetrKV). Die BetrKV enthält keine abschließenden Regelungen.
Die Umlegbarkeit von Anmietkosten beispielsweise, ist zum Teil vorgesehen und ist nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Es besteht kein Grund, die Miet- und Wartungskosten für Rauchmelder anders zu behandeln, als die Kosten für Kaltwasserzähler, Wärmeerfassungsgeräte und Warmwasserzähler (LG Magdeburg, Urteil v. 27.09.11, Az. 1 S 171/11).
Quelle: Vermietertelegramm 02-02-2012
07.03.2012 Ab sofort neu im Leistungsangebot der Grundtreu
Spezialverwaltungen
Gerät die Finanzierung einer Immobilie in Schieflage, fällt das Grundeigentum oftmals an den Kapitalgeber zurück, welcher mit der weiteren Abwicklung vor einer großen Aufgabe steht. Hierbei kann die Grundtreu in Zukunft als regionales Dienstleistungsunternehmen behilflich sein.
weitere Informationen
01.01.2012 Gesundes Neues Jahr
Wir wünschen allen unseren Kunden ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2012. Wie immer sind wir in allen Fragen rund um Ihre Immobilie gern für Sie da.
Auf ein Neues.
Ihr Team der Grundtreu.
01.09.2011 Aktuelle Urteile
1. Kündigungsgrund Untervermietung
1. Die Untervermietung von Mieträumen ohne Einholung der Erlaubnis durch den Vermieter stellt unabhängig davon, ob ein Anspruch auf Zustimmung besteht, eine Pflichtverletzung des Mieters dar, die eine Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigen kann.
2. Eine Kündigung des Vermieters ist jedoch rechtsmissbräuchlich, wenn der Vermieter eine Erlaubnis zur Untervermietung nicht erteilt hat, obwohl diese vom Mieter rechtzeitig erbeten wurde und der Vermieter verpflichtet war, diese zu erteilen.
3. Zur Begründung einer Kündigung eines Wohnraummietvertrages durch den Vermieter kann es ausreichen, wenn der Vermieter auf ein vorangegangenes Schreiben Bezug nimmt.
BGH Aktenzeichen: VIII ZR 74/10
Urteil vom: 2. Februar 2011
2. Einsicht in die Verwaltungsunterlagen
1. Der einzelne Wohnungseigentümer hat einen individuellen Anspruch auf Einsichtnahme in sämtliche Verwaltungsunterlagen gegenüber dem Wohnungseigentumsverwalter.
2. Ein Anspruch auf Übersendung von Verwaltungsunterlagen besteht grundsätzlich nicht. Die Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen hat in den Geschäftsräumen des Wohnungseigentumsverwalters zu erfolgen. Der Wohnungseigentümer ist berechtigt, auf seine Kosten Ablichtungen der Unterlagen anzufertigen oder anfertigen zu lassen.
3. Der einzelne Wohnungseigentümer kann grundsätzlich erst dann allein Auskunft zu einer Jahresabrechnung und zu dem Wirtschaftsplan verlangen, wenn die Wohnungseigentümer in ihrer Gesamtheit von ihrem Auskunftsrecht trotz Aufforderung keinen Gebrauch machen.
4. Dem einzelnen Wohnungseigentümer steht ein individueller Auskunftsanspruch nur wegen Angelegenheiten zu, die ausschließlich ihn betreffen.
BGH Aktenzeichen: V ZR 66/10
Urteil vom: 11. Februar 2011
3. Nachzahlungsanspruch nach Ablauf der Abrechnungsfrist
Eine nachträglich erhöhte Grundsteuer kann auch nach Ablauf der Abrechnungsfrist noch gegenüber dem Mieter geltend gemacht werden. Die Verjährung des Nachzahlungsanspruches beginnt mit Ende des Jahres, in dem die Nebenkostenabrechnung dem Mieter zugeht.
LG Düsseldorf Aktenzeichen: 23 S 430/09
Urteil vom: 22. September 2010
QUELLE: www.vermieter-ratgeber.de
01.07.2011 Büroeröffnung in der Grundtreu
Mit dem Einzug in die neuen Geschäftsräume haben wir eine Reihe von Kunden und Geschäftspartnern eingeladen um unsere neuen Räumlichkeiten vorzustellen.
Wir würden uns freuen auch Sie bald in unserem neuen Büro im 2. Obergeschoss des Bürogebäudes der Gewo Suhl begrüßen zu dürfen.
Störender Mieter muss Mietminderung ersetzen
Wenn ein Mieter in der Vergangenheit mehrmals Ruhestörungen verursachte und dadurch den Hausfrieden gestört hat, muss er dem Vermieter den durch die hierdurch bedingte Mietminderung anderer Mieter entstandenen Schaden ersetzen. So entschied das Amtsgericht in Bremen Anfang März 2011.
Ein Vermieter klagte gegen seinem ehemaligen Mieter Schadensersatz ein. Der verklagte Mieter hatte in der Vergangenheit nachweisbar in unzumutbarer Weise den Hausfrieden gestört. Aus diesem Grunde minderten andere Mieter über Monate die Miete um 20 Prozent. Nachdem das Mietverhältnis beendet war, forderte der Vermieter den ehemaligen Mieter zur Erstattung von insgesamt 1.100 € auf.
Das AG Bremen entschied zu Gunsten des Vermieters. Der ehemalige Mieter ist zur Schadensersatzleistung verpflichtet, weil er durch seine Ruhestörungen die Mietminderungen der anderen Mieter verursacht hat. Der Mieter hat die ihm obliegenden Pflicht aus dem Mietverhältnis, den Hausfrieden nicht zu stören, schuldhaft verletzt. Dem Vermieter ist demgemäß ein Schaden in Höhe der Mietminderungen entstanden, denn die anderen Mieter waren berechtigt, die Miete zu mindern. Auch der Höhe nach waren die Minderungen von 20 Prozent gerechtfertigt, da der ehemalige Mieter insbesondere die Nachtruhe störte (AG Bremen, Urteil v. 09.03.11, Az. 17 C 105/10).
Quelle: VermieterTelegramm, 02.06.2011